Portfolio Management
Unsere Kernkompetenzen beziehen sich auf Produkte und Dienstleistungen im Bereich der alternativen Anlagen. Neben direkten und indirekten Anlageprodukten bieten wir bewusst hochspezialisierte und individuell zugeschnittene Dienstleistungen an, die es institutionellen Anlegern ermöglichen, in die komplexe Materie der alternativen Anlagekonzepte einzusteigen, ohne selbst umfangreiche Strukturen aufbauen zu müssen.
Mit Caplantic haben Sie im Bereich Portfolio Management einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der Sie dabei unterstützt, fundierte nachhaltige Entscheidungen zu treffen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dabei decken wir - wenn gewünscht - das gesamte Spektrum in diesem Bereich ab. Die Leistungen umfassen die Beratung bei der Strukturierung und dem Aufbau effizienter Anlagestrukturen, das laufende Anlagemanagement sowie die Auswahl und Koordination von Drittleistungen.
​
Unsere Dienstleistungen
1
Asset Onboarding
Caplantic erbringt im Rahmen der Fondsstruktur Dienstleistungen in den Bereichen Asset Selection und Portfolio Management.
Der Onboarding-Prozess kann in die folgenden Schritte unterteilt werden:
-
Auswahl der Vermögenswerte
-
Vorab-Angebot
-
Due-Diligence-Prüfung
-
Endgültiger Anlagevorschlag
-
Onboarding der Investition
2
Ongoing Management
Nach der endgültigen Auswahl und dem Investment Onboarding unterstützt Caplantic bei den Managementaktivitäten des Fonds:
-
Koordination der wichtigsten Aktivitäten (z.B. Roll-Overs, Draw Downs oder Jahresabschlüsse)
-
Überwachung der Performance des Fonds und Initiierung relevanter Kommunikation (z.B. Management von Waiver-Requests, Covenant-Kontrolle oder Delinquency-Management)
-
Verwaltung und Analyse der zugrundeliegenden Daten der Vermögenswerte.
-
Finanzmodellierung einschließlich Entwicklung, Überprüfung und laufender Betreuung von internen oder externen Modellen
-
Unterstützung entlang des gesamten Prozesses, z.B. mit zuverlässigen Analysen und entsprechender Dokumentation
3
Reporting
Die Einrichtung einer effektiven und geeigneten Berichterstattung und die Bereitstellung ausreichender Ressourcen erfordert eine frühzeitige Planung, die Caplantic unterstützt.
Das Reporting kann Folgendes umfassen:
​
-
Performanceanalyse (Portfolio- oder Asset-basiert)
-
Qualitative Analyse
-
Analyse von neuen Investitionsmöglichkeiten
-
Wiederkehrende Impairment Tests
-
Tripartite-Reporting (Solvency II-Anforderung)
-
Initiale Fairness-Opinion
Laufende Dienstleistungen über die gesamte Prozesskette
-
Detaillierte Dokumentation und Erläuterung von Annahmen oder Parametern sowie Erstellung von Richtlinien und Kontrollimplementierung für interne Prozesse
-
Unterstützung mit Ressourcen (Know-how und Personal) während des gesamten Prozesses und Tools (z.B. Financial Modelling)